Schritt für Schritt

// schritt für schritt

LINK ZUR ABSOLVENTENSEITE

Schritt für Schritt ist meine Bachelorarbeit, mit der ich mein Designstudium im Februar 2023 abgeschlossen habe.
Es handelt sich um eine dreiteilige Kinderbuchreihe in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für PFFD, FFU, Fibula- und Tibiadefekte e.V.

“Wir wollen der nächsten Generation das geben,
was wir uns damals gewünscht hätten.”
Durch diesen Gedanken entstand “Schritt für Schritt”, eine dreiteilige Kinderbuchreihe in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für PFFD, FFU, Fibula- und Tibiadefekte e.V.

Bei “Schritt für Schritt” handelt es sich um eine dreiteilige, illustrierte Kinderbuchreihe. Die selbst betroffenen Charaktere sollen für die Kinder Figuren
sein, in denen sie sich wiedererkennen.

Dies soll sie dabei unterstützen, ihre Fehlbildung als Teil von sich zu akzeptieren. Auch können die Geschichten helfen, Ängste zu nehmen: Vor Operationen, Prozessen wie Physiotherapie, aber vor allem auch vor Konfrontation im sozialen Umfeld.

Dabei ist ein weiteres Ziel, auch Nichtbetroffene anzusprechen und durch die Bücher als Aufklärungsmedium Berührungsängste abzubauen und ein verständnisvolles Miteinander zu fördern.

Am wichtigsten ist es, allen Kindern zu zeigen, dass sie gehört werden und wertvoll sind. Genau so, wie sie sind.


// Text: BuPFT e.V., Johanna Kaiser
// Illustrationen und Layout: Johanna Kaiser

So sind drei Kinderbücher entstanden: „Fabian auf der Wilden Hilde“, „Lily will das Tierheim retten“ und „Emil hat doch keine Angst!“


Aber die anderen Kinder hat er noch nie gesehen.
Fabian macht sich ein bisschen Sorgen. Wie reagieren sie
auf sein Bein? Das sieht ja ein bisschen anders aus als ihre.
Thilo sagt, er soll keine Angst haben. Erkläre den anderen
Kindern einfach, was an deinem Bein besonders ist, rät er.
So können sie das besser verstehen. Fabian ist erleichtert.
Jetzt freut er sich sogar noch mehr auf den Urlaub!


Die Arbeit wurde in die Shortlist der Bachelorausstellung aufgenommen.

Blog – Fakultät Design (th-nuernberg.de)

// zurück zu „aktuelles“